Zu Produktinformationen springen
1 von 2

EleMINT-Technik-AG KOSTENLOS!

EleMINT-Technik-AG KOSTENLOS!

Die EleMINT-Technik-AG ist ein kostenloses Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche von 8 bis 15 Jahren, die Lust haben zu forschen, zu bauen und zu programmieren.
Hier wird Technik spielerisch erlebbar: Roboter erwachen zum Leben, kreative Ideen werden Wirklichkeit und die Welt der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) wird mit Begeisterung entdeckt.

Startdatum
Normaler Preis €0,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €0,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Ablauf & Inhalte

In der EleMINT-Technik-AG arbeiten die Teilnehmenden an spannenden Projekten rund um Technik und Konstruktion:
✅ Bau von Robotern und technischen Modellen mit Fischertechnik
✅ Spielerisches Erlernen von Programmierung und Konstruktion
✅ Entwicklung und Umsetzung eigener Projektideen – allein oder im Team
✅ Schritt-für-Schritt-Begleitung durch geschulte Mentorinnen und Mentoren
✅ Jede Menge Spaß am Tüfteln, Forschen und Ausprobieren

Ziele der AG sind die frühe Förderung von MINT-Kompetenzen, das Stärken von Bildungs- und Teilhabechancen sowie das Wecken langfristigen Interesses an Technik und Naturwissenschaften. Kinder erleben praktische Erfolgserlebnisse und entdecken mögliche berufliche Perspektiven im MINT-Bereich.

Termine & Dauer

Start: 13. November 2025

Wochentag: Donnerstags

Zeit: 15:00 – 16:30 Uhr

Dauer: 10 Einheiten pro Kursreihe

Kurstermine:
1. Durchlauf (Start 13.11.2025):
13.11. | 20.11. | 27.11. | 04.12. | 11.12. | 18.12. | 08.01. | 15.01. | 22.01. | 29.01.

2. Durchlauf (Start 05.02.2026):
05.02. | 12.02. | 26.02. | 05.03. | 12.03. | 19.03. | 26.03. | 16.04. | 23.04. | 30.04.

3. Durchlauf (Start 07.05.2026):
07.05. | 21.05. | 11.06. | 18.06. | 25.06. | 02.07. | 09.07. | 16.07. | 23.07. | 30.07.

Ort

Im Schulungsraum 4 des Pädagogischen Zentrums in der Wilhelm-Drapp-Straße 2, 76532 Baden-Baden

Für wen geeignet?

Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 15 Jahren, die Spaß an Technik, Forschen und kreativem Denken haben – egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.
Ideal für alle, die Dinge verstehen, ausprobieren und selbst gestalten wollen.

Kursleitung

Leistungen & Materialien

Die Teilnahme umfasst zehn Einheiten der EleMINT-Technik-AG. Alle Materialien, Baukästen und technischen Komponenten werden vollständig bereitgestellt. Dazu gehören Fischertechnik-Bausätze, Computer, Robotik-Komponenten und Programmier-Tools. Die Kinder werden während der gesamten Zeit von erfahrenen Mentorinnen und Mentoren betreut, die individuelle Unterstützung bieten und das Lernen begleiten. Am Ende des Kurses erhalten alle Teilnehmenden ein Teilnahmezertifikat als Anerkennung für ihr Engagement. Eigene Materialien müssen nicht mitgebracht werden.

Anmeldung & Teilnahme

Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich, da die Plätze begrenzt sind.

Zahlung & Stornierung

Da die Teilnahme kostenlos ist, entstehen keine Gebühren.
Wir bitten jedoch darum, uns rechtzeitig zu informieren, falls ein Kind nicht teilnehmen kann oder vorzeitig ausscheidet, damit der Platz an andere Interessierte vergeben werden kann.

FAQ – Häufige Fragen

Muss mein Kind Vorkenntnisse haben?
Nein. Die AG ist so aufgebaut, dass auch Einsteiger:innen ohne Erfahrung gut mitkommen.

Können Kinder an mehreren Durchläufen teilnehmen?
Ja, sofern freie Plätze vorhanden sind. Die Projekte variieren und bauen nicht zwingend aufeinander auf.

Wie groß sind die Gruppen?
Die Gruppengröße liegt bei etwa 8–10 Teilnehmenden, um individuelles Arbeiten zu ermöglichen.

Findet die AG auch in den Ferien statt?
Nein, in den Schulferien pausiert die AG.

Erhalten die Kinder am Ende ein Zertifikat?
Ja, alle Teilnehmenden erhalten ein Teilnahmezertifikat für ihr Engagement und ihre Leistung.

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)